
- Neu hier?
- Ausbildungsbegleitung
- Beliebte Seiten
- Literaturempfehlungen
- FAQ
- Links der Woche
- Vorbereitung auf die schriftliche Abschlussprüfung
- Themen der schriftlichen IHK-Prüfungen
- Mögliche Themen von Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) in den IT-Berufen
- Mögliche Themen der schriftlichen IHK-Abschlussprüfung
- Vorbereitung und Durchführung des Abschlussprojekts
- Beispiele für IHK-Abschlussprojekte
- Podcast
- Blog
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Neueste Beiträge
- Rückblick auf Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung im Frühjahr 2022 – IT-Berufe-Podcast #174 1. April 2022
- Projektmanagement (Teil 2) – Prüfungsvorbereitung auf Teil 1 der Abschlussprüfung – IT-Berufe-Podcast #173 24. Januar 2022
- Projektmanagement (Teil 1) – Prüfungsvorbereitung auf Teil 1 der Abschlussprüfung – IT-Berufe-Podcast #172 17. Januar 2022
- Interview im Podcast „IT. Praktisch. Verständlich.“ 10. Januar 2022
- Prüfungsvorbereitung auf Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung der IT-Berufe (Teil 2) – IT-Berufe-Podcast #171 18. Oktober 2021
Neueste Kommentare
- Stefan Macke bei Buchclub: Handbuch für Fachinformatiker (Teil 1) – Anwendungsentwickler-Podcast #53
- Stefan Macke bei Projektpräsentation von Lena Weingarten (mit 97% bewertet)
- Alex bei Buchclub: Handbuch für Fachinformatiker (Teil 1) – Anwendungsentwickler-Podcast #53
- Anton bei Projektpräsentation von Lena Weingarten (mit 97% bewertet)
- Stefan Macke bei Bin ich durchgefallen? (FAQ)
Schlagwörter
Projektdokumentation von Florian Huschka (mit 98% bewertet) inkl. Projektantrag
Wer schreibt hier?

Mein Name ist Stefan Macke.
Ich bin Ausbilder und IHK-Prüfer für Anwendungsentwickler und gebe auf dieser Seite mein Wissen rund um die Ausbildung in den IT-Berufen weiter.
* = Affiliate-Link (siehe Werbung auf dieser Seite).
Suche
Newsletter
Mit meinem IT-Berufe-Newsletter möchte ich dich individuell bei deiner Ausbildung mit meinen E-Mails begleiten. Egal in welchem Ausbildungsjahr du bist oder ob du sogar selbst schon Azubis ausbildest: Ich schicke dir über das Jahr verteilt die jeweils passenden Themen zu deinem aktuellen Ausbildungsstand!
Als Dankeschön bekommst du meine Checklisten für Projektantrag, Projektdokumentation und Projektpräsentation mit über 100 Punkten zur Prüfung auf mögliche Fehler.
Der Newsletter enthält Informationen zu meinen Produkten, Angeboten und Aktionen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, bekommst du in meiner Datenschutzerklärung.
Literaturempfehlungen
Egal in welcher Phase deiner Ausbildung du dich befindest, hier findest du passende Empfehlungen für gute Bücher, die dir weiterhelfen.
Noten sind eben völlig willkürlich, wer das nicht einsieht, dem ist nicht zu helfen.
Naja, vielleicht hat Florian ja einen tollen Eindruck in der Präsentation und im Fachgespräch gemacht, was sich auch auf die Doku ausgewirkt hat. Das sehen wir natürlich hier nicht. Als „willkürlich“ würde ich deswegen die Noten aber noch nicht bezeichnen.
Mir ist absolut schleierhaft wie diese Arbeit 98% erhalten konnte. Er kann in anderen Bereichen noch so gut gewesen sein, aber diese Doku strotzt nur so vor Formatierungsfehlern, Belanglosigkeit, Oberflächlichkeit und inkonsistenter Struktur. Bei uns wurden schon ähnliche Arbeiten wegen fehlender Mühe abgelehnt.
Dazu kann ich leider nichts sagen. Ich war nicht im Prüfungsausschuss! 😉 Und meine Kritik habe ich oben ja schon geäußert. So unterschiedlich sind wohl die Eindrücke der Prüfer…