
In dieser Sonder-Episode des IT-Berufe-Podcasts geht es um eine Stellenausschreibung als Mitarbeiter (m/w/d) für den IT-Bereich Operative Informationssicherheit bei meinem Arbeitgeber, der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG in Vechta.
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 11:57 — 4.7MB)
Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | RSS
Inhalt
Bei meinem Arbeitgeber, der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG aus Vechta, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im IT-Bereich. Wir schreiben aktuell eine Stelle als Mitarbeiter (m/w/d) für den IT-Bereich Operative Informationssicherheit aus.
Kurzübersicht der Stelle
- Bezeichnung: Mitarbeiter (m/w/d) für den IT-Bereich Operative Informationssicherheit
- Art der Anstellung: unbefristete Festanstellung
- Arbeitsort: ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG, Alte-Oldenburger-Platz 1, 49377 Vechta
- Homeoffice: bis zu 60% der wöchentlichen Arbeitszeit können im Homeoffice erbracht werden
- Beginn: schnellstmöglich
- Sonderleistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld (14 Gehälter), Fahrtkostenzuschuss zur Arbeitsstelle, 40 EUR vermögenswirksame Leistungen pro Monat, Firmenfitness, Mitarbeiterrabatte für Versicherungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss
- Wöchentliche Arbeitszeit: 38 Stunden im Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeit (bei einer Vollzeitbeschäftigung)
- Jährlicher Urlaubsanspruch: 30 Tage
- zusätzlicher Urlaub: Möglichkeit zur Umwandlung eines Teils des Urlaubsgelds in 5 Tage zusätzlichen Urlaub
- Weiterbildungsmöglichkeiten: (Duales) Studium (z.B. Wirtschaftsinformatik, technische Informatik), IHK-Weiterbildungen, externe Technologieschulungen, Konferenzbesuche
- Sonstiges: frisches Obst, kostenlose Kaffeespezialitäten, modern und ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze (überall höhenverstellbare Tische), betriebliche Gesundheitsförderung, eine kostenfreie Rückenmassage pro Monat (außerhalb der Arbeitszeit), ein hervorragendes Betriebsrestaurant mit bezuschussten Speisen, ein Employee-Assistance-Program, viele gemeinsame Aktivitäten wie z.B. Weihnachtsfeier, Betriebsausflug oder Spargelessen
Technische Highlights der Arbeit bei der AO
- Moderne IT-Infrastruktur
- Windows 11 und SUSE Linux
- Virtualisierung mit Citrix und VMware
- Fokus auf DevOps
- Gute Zusammenarbeit zwischen Administration und Entwicklung
- Auf- und Ausbau der Container-Infrastruktur mit Docker und Kubernetes
- Tools: Gitea, Jenkins, Gradle, Artifactory, SonarQube
Detailinformationen zur Stelle
Unter dem folgenden Link kannst du dir alle Details zu der ausgeschriebenen Stelle anschauen und findest auch die notwendigen Daten für deine Bewerbung bei uns.
Mitarbeiter (m/w/d) für den IT-Bereich Operative Informationssicherheit
Mitarbeiter (m/w/d) für den IT-Bereich Operative Informationssicherheit
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für den IT-Bereich Operative Informationssicherheit in Festanstellung.
Deine Aufgaben
- Erstellung von Dokumenten im Rahmen des Information Security Management Systems (ISMS)
- Risikoanalysen und Durchführung der dazugehörigen Maßnahmen
- Aufbau und Betreuung eines zentralen Dienstleistermanagements in der IT
- Kontrollen im Rahmen eines Security Operations Centers (SOC)
- IT-Assetmanagement: Pflege und Aktualisierung der IT-Assets in Zusammenarbeit mit den Prozess-, Produkt- und Serververantwortlichen
- IT-Notfallmanagement mit Notfallübungen und der kontinuierlichen Pflege der Dokumentation
Deine neue Abteilung
Die Abteilung IT-Betrieb & Anforderungen übernimmt unterschiedliche Aufgaben hinsichtlich IT-Infrastruktur, Support, technischer Redaktion und Anforderungsmanagement. Zur Abteilung gehören derzeit neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die im Folgenden genannten Aufgabenbereiche beziehen sich oftmals nicht nur auf die Abteilung. Daher gehört die Zusammenarbeit mit den anderen IT-Abteilungen, den Fachabteilungen sowie Stabsbereichen, aber auch zu anderen Unternehmen aus dem Konzern zum Alltag.
Der Betrieb und die Erweiterung der bestehenden Server- und Client-Infrastruktur für über 300 Anwenderinnen und Anwender umfasst sowohl Windows- als auch Linux-Systeme. Hier werden im Bedarfsfall auch Scripting bzw. Automatisierungen für Routineaufgaben genutzt. Sollte mal etwas nicht wie gewünscht laufen, dann gehören auch Störungsanalysen und -behebungen zu den Aufgaben. Um die Zukunft der Infrastruktur zu sichern, wird auch Wert auf Themen wie Sicherheit, Performance, Wartbarkeit und Skalierbarkeit gelegt. Im Support sind wir für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter da und unterstützen bei kleinen und großen Problemen.
Zu Beginn deine Tätigkeit bei der AO bekommst du einen erfahrenen Mentor an die Seite gestellt, der dir alle Fragen beantworten kann und dich in die ersten Aufgaben und Projekte einführt. Sowohl die technischen Systeme, als auch das Unternehmen selbst und unsere Produkte werden dir in kurzen Schulungen nähergebracht. Fachlich wirst du von den jeweiligen Teammitgliedern betreut und in die Infrastruktur eingeführt.
Die ALTE OLDENBURGER gehört übrigens zu den Siegern der Arbeitgeber-Wettbewerbe des internationalen Forschungs- und Beratungsinstituts Great Place to Work. Die ALTE OLDENBURGER zählt zu den zehn „Besten Arbeitgebern Niedersachsen/Bremen 2023“ und wurde darüber hinaus sogar auch als einer von 100 „Deutschlands besten Arbeitgebern 2023“ ausgezeichnet.
Links
- Permalink zu dieser Podcast-Episode
- RSS-Feed des Podcasts
- Mitarbeiter (m/w/d) für den IT-Bereich Operative Informationssicherheit bei der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG in Vechta
Neueste Kommentare