1. Ausbildungsjahr

You Ain’t Gonna Need It (YAGNI) – Wissenshäppchen #2

Dieser Beitrag ist Teil 2 von 8 in der Serie Wissenshäppchen.

In der zweiten Episode meiner „Wissenshäppchen“ geht es um ein weiteres wichtiges Prinzip der Softwareentwicklung: You Ain’t Gonna Need It (YAGNI) (alternativ auch You Aren’t Gonna Need It). Wir sollten immer nur das entwickeln, was wir wirklich brauchen! Always implement things when you actually need them, never when you just foresee that you need them….

Read More

Don’t Repeat Yourself (DRY) – Wissenshäppchen #1

Dieser Beitrag ist Teil 1 von 8 in der Serie Wissenshäppchen.

In der ersten Episode meiner „Wissenshäppchen“ widme ich mich einem der wichtigsten Prinzipien der Softwareentwicklung: Don’t Repeat Yourself (DRY). Doppelter Code ist der Feind jedes Entwicklers! 🙂 Every piece of knowledge must have a single, unambiguous, authoritative representation within a system. (DontRepeatYourself) Am Beispiel einer weit verbreiteten Programmierübung zeige ich den Weg von doppeltem zu…

Read More

Einführung eines neuen Azubis: Begrüßung – Anwendungsentwickler-Podcast #116

Die vernünftige Begrüßung eines neuen Auszubildenden ist ein wichtiger Schritt für einen erfolgreichen Start in die Ausbildung. Ich erzähle ich in der einhundertsechzehnten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts, welche Inhalte unsere ersten Gespräche haben. Inhalt Bei uns starten die EDV-Azubis nicht direkt in der EDV-Abteilung, sondern durchlaufen zunächst eine allgemeine Schulung mit allen anderen Azubis. Daher gibt…

Read More

Einführung eines neuen Azubis: Planung – Anwendungsentwickler-Podcast #115

Was ich so alles vorbereite, wenn ein neuer Azubi zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung zu uns kommt, erzähle ich in der einhundertfünfzehnten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Wie der Einstellungsprozess bei uns abläuft, habe ich bereits in einer früheren Episode beschrieben: Ablauf des Bewerbungsverfahrens für potentielle Azubis. Sobald der Ausbildungsvertrag unterschrieben ist, beginnen dann die Vorbereitungen auf den…

Read More

Der Weg zum Prüfungsbesten mit Sebastian Schnieder – Anwendungsentwickler-Podcast #114

Wie man als Anwendungsentwickler Prüfungsbester wird, erklärt Sebastian Schnieder im Interview in der einhundertvierzehnten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Allgemeines zur Person Wo arbeitest du? Mein Ausbildungsbetrieb ist die AMCON GmbH aus Cloppenburg. Ein Software-Dienstleister für Bus- und Bahnunternehmen. Ich absolviere aktuell ein duales Studium als Wirtschaftsinformatiker (B.Sc.) an der IBS Oldenburg. Die IHK-Prüfung habe ich…

Read More

Maßnahmen für eine erfolgreiche Ausbildung zum Fachinformatiker – Anwendungsentwickler-Podcast #113

Einige meiner Maßnahmen für die erfolgreiche Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung stelle ich in der einhundertdreizehnten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts vor. Inhalt Die hier genannten Maßnahmen setze ich selbst – die meisten schon seit einigen Jahren – in der Ausbildung bei der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG ein. Es geht also nicht um Ideen aus der Theorie, sondern…

Read More

Nutzwertanalyse in der Projektdokumentation

Als Prüfer freue ich mich immer, wenn Prüflinge in der Projektdokumentation eine Nutzwertanalyse anfertigen. Denn die kann man immer schön auseinandernehmen, weil sie meist völlig falsch verwendet wird oder nicht korrekt umgesetzt ist. Irgendwo im Internet steht anscheinend, dass jede gute Projektdokumentation eine Nutzwertanalyse enthalten muss. Das ist natürlich völliger Quatsch, aber anders kann ich…

Read More

Wir bauen uns eine Monade – Railway Oriented Programming statt Exception Handling

Dieser Artikel erschien in Ausgabe 04/2017 der Java aktuell. Er ist auch als PDF verfügbar: Stefan Macke – Wir bauen uns eine Monade – Railway Oriented Programming statt Exception Handling. Wir bauen uns eine Monade Monaden sind vielen objektorientierten Softwareentwicklern nur als kryptisches Konstrukt der funktionalen Programmierung bekannt. Dabei arbeiten auch Java-Entwickler inzwischen fast täglich…

Read More

SAP-Consulting mit Nina Sauermann – Anwendungsentwickler-Podcast #111

Ein spannendes Interview über das Leben als Consultant mit Nina Sauermann gibt es in der einhundertelften Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Folgende Fragen haben wir u.a. im Verlauf des Gesprächs geklärt. Consulting Was ist eigentlich ein Consultant? Was macht ein Consultant den ganzen Tag? In welchem Bereich bist du als Consultant unterwegs? Wie bist du zum…

Read More

Duales Studium mit Gerda Feldhaus, Elena Hollen und Markus Amshove – Anwendungsentwickler-Podcast #110

Die Vor- und Nachteile eines dualen Studiums diskutiere ich mit Gerda Feldhaus, Elena Hollen und Markus Amshove in der einhundertzehnten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Gerda Feldhaus studiert Angewandte Informatik an der Nordakademie in Elmshorn und Elena Hollen und Markus Amshove studieren Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Osnabrück am Standort Lingen. Beide Studiengänge werden dual absolviert. Das…

Read More