Projektpräsentation

Handout zur Projektpräsentation

Wie jedes Jahr, wenn es auf die mündlichen Prüfungen zugeht, kommt wieder die Frage auf: Soll ich ein Handout zu meiner Projektpräsentation erstellen und es an den Prüfungsausschuss verteilen? Die kurze Antwort (siehe auch Häufige Fragen zur mündlichen Prüfung) lautet nein. Echtes Handout vs. ausgedruckte Folien Vielleicht sollten wir mit einer kurzen Definition des Begriffs…

Read More

Umgang mit gefundenen Fehlern in der Projektdokumentation während der Projektpräsentation

Bei der Erstellung der Projektpräsentation taucht bei vielen Azubis oftmals die folgende Frage auf: Soll ich gefundene Fehler in meiner Projektdokumentation in der Projektpräsentation erwähnen (und korrigieren)? In der (teils sehr langen) Zeit zwischen der Erstellung der Projektdokumentation und der Vorbereitung der Projektpräsentation fallen vielen Prüflingen beim erneuten Lesen ihrer Ausarbeitung häufig doch noch einige…

Read More

Projektpräsentation im Bereich Systemintegration von Timo Schrody (mit 91% bewertet)

Timo Schrody war so freundlich, mir seine Projektpräsentation der Abschlussprüfung zum Fachinformatiker für Systemintegration zur Verfügung zu stellen. Sie hat den Titel: Umstellung auf ein virtuelles Hochverfügbarkeitssystem und Migration eines Domänencontrollers Wie schon bei der Präsentation von Markus Hutmacher kann ich zum technischen Inhalt leider wenig sagen, aber was mir gut an der Präsentation gefällt,…

Read More

Projektarbeit von Stephan Jech (mit 91% bewertet)

Stephan Jech von der censhare AG war so freundlich, seine komplette Projektarbeit zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung aus der Sommerprüfung 2015 zur Verfügung zu stellen. Sie trägt den Titel Aufbau einer auf Suchszenarien gestützten Assistentenfunktion in einem censhare-basierten CRM-System und wurde von der IHK München und Oberbayern mit insgesamt 91% bewertet, wobei die Projektdokumentation mit 90% und…

Read More

Projektpräsentation von Markus Amshove (mit 100% bewertet)

Wie auch schon seine Projektdokumentation wurde die Projektpräsentation von Markus Amshove durch die IHK Oldenburg in der Sommerprüfung 2015 mit der vollen Punktzahl von 100% bewertet (zusammen mit dem anschließenden Fachgespräch). Markus hat seine Präsentation ebenfalls für die Allgemeinheit zur Verfügung gestellt und ihr könnt sie unten herunterladen. Einige Punkte, die zur sehr guten Bewertung…

Read More

Projektpräsentation im Bereich Systemintegration von Markus Hutmacher (mit 94% bewertet)

Markus Hutmacher war so freundlich, mir seine Projektpräsentation der Abschlussprüfung zum Fachinformatiker für Systemintegration zur Verfügung zu stellen. Sie hat den Titel Implementierung einer universellen WLAN-Router-Lösung für die Filialvernetzung und ist komplett mit LaTeX erstellt worden. Sie passt daher sehr gut zu meiner Vorlage für die Projektdokumentation. Markus hat die Beamer-Klasse genutzt, um die Präsentation…

Read More

Rückblick auf die Sommerprüfung 2015 – Anwendungsentwickler-Podcast #20

In der zwanzigsten Episode meines Anwendungsentwickler-Podcasts blicke ich auf die Abschlussprüfung im Sommer 2015 zurück und gebe Tipps für die kommenden Prüflinge. Inhalt Die schriftliche Prüfung hat dieses Jahr viele Prüflinge ihre gute Note gekostet. Insb. WiSo hat viele Prüflinge runtergezogen. Die Rechtschreibprüfung und ein Korrekturleser sind die Freunde jedes Prüflings. Das gilt auch für…

Read More

Zielgruppe der Projektpräsentation

Häufig erreicht mich die Frage nach der Zielgruppe der Projektpräsentation. Bei einigen IHKen ist es wohl möglich (oder gar üblich), dass der Prüfling die Zielgruppe vor der Präsentation auswählt, z.B. Kunden, Kollegen, Abteilungs- oder Projektleitung oder eben den Prüfungsausschuss. Welche Zielgruppe sollte man als Prüfling nun wählen und warum? Meine Empfehlung: Immer den Prüfungsausschuss als…

Read More

Kleiderordnung bei der Abschlussprüfung (Projektpräsentation und Fachgespräch)

Wie jedes Jahr kurz vor der mündlichen Prüfung (Präsentation und Fachgespräch) wird wieder heiß über eine häufige Frage der Prüflinge diskutiert: Was soll ich anziehen? Meine Antwort auf die Frage habe ich euch schon im Podcast mitgeteilt: besser over- als underdressed (siehe Häufige Fragen zur mündlichen Prüfung (FAQ zu Präsentation und Fachgespräch, Teil 1)). Aber…

Read More

Technische Inhalte kann man nicht mit Bildern illustrieren – Mythen der Projektpräsentation

Dieser Beitrag ist Teil 5 von 8 in der Serie Mythen der Projektpräsentation.

In meiner Reihe Mythen der Projektpräsentation behandle ich heute mein Lieblingsthema, wenn es um Präsentationen geht: Bilder. Viele Prüflinge sind der Meinung: Ich habe ein technisches Projekt umgesetzt. Das kann man nicht mit Bildern darstellen. Ich muss Textfolien nutzen. Geht doch gar nicht anders! Diese Annahme ist falsch. Man kann grundsätzlich alle Inhalte mit Bildern…

Read More