Projektantrag

Die 14 häufigsten Fehler im Projektantrag – Anwendungsentwickler-Podcast #50

Da ich gerade wieder einen Haufen Projektanträge für das Abschlussprojekt gelesen habe, geht es in der fünfzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts um die häufigsten Fehler im Projektantrag und wie man sie als Prüfling vermeiden kann. Inhalt Lange Projektphasen von teils 40 Stunden werden nicht weiter runtergebrochen. Eine methodische Softwareentwicklung wird nicht deutlich. Zu erstellende Artefakte werden…

Read More

Teilprojekt vs. Einzelprojekt für das Abschlussprojekt

Nicht alle Ausbildungsunternehmen können ihren Azubis für das Abschlussprojekt ein komplett eigenständiges Projekt anbieten. Und manchmal ist das auch gar nicht sinnvoll. Wenn auch die normale Arbeit im Betrieb so organisiert ist, dass alle Entwickler gemeinsam an einem Projekt arbeiten, sollte man für das Abschlussprojekt nicht unbedingt eine Ausnahme machen. Daher stehen viele Prüflinge vor…

Read More

Projektdokumentation von Michael Kleimann (mit 92% bewertet) inkl. Projektantrag

Michael Kleimann hat in der Winterprüfung 2015/2016 von der IHK Trier 92% für die Dokumentation seiner betriebliche Projektarbeit bekommen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung! Michael war so nett, seine Arbeit der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Du kannst die Projektdokumentation und den zugehörigen Projektantrag unten herunterladen. Meine Bewertung Die Dokumentation ist ein sehr gutes…

Read More

Beispiel für einen ausführlichen Projektantrag zum Abschlussprojekt

In Episode 25 des Anwendungsentwickler-Podcasts bin ich bereits die erwarteten Inhalte des Projektantrags im Detail durchgegangen. Um die teils recht abstrakten Punkte ein wenig greifbarer zu machen, soll nun der Projektantrag von Markus Amshove als Beispiel dienen. Markus hat seine gesamte Projektarbeit veröffentlicht und auch der Projektantrag ist dabei: Meine praktische Abschlussprüfung. Der Beispielantrag folgt…

Read More

Inhalte des Projektantrags – Anwendungsentwickler-Podcast #25

In der fünfundzwanzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts erläutere ich die Inhalte des Projektantrags für das Abschlussprojekt und worauf man bei der Formulierung achten sollte. Inhalt Sprechenden Namen und Kurzbezeichnung für das Projekt verwenden. Für betriebsfremde Personen (nicht technische Laien!) das Projektthema verständlich erklären. Kurze Ist-Analyse mit Beschreibung der Schwachstellen durchführen. Soll-Konzept beschreiben. Wirtschaftlichkeitsbetrachtung einplanen. Zu verwendende…

Read More