Podcast-Episoden

Neuordnungsverfahren der IT-Berufe – IT-Berufe-Podcast #163

Um das Neuordnungsverfahren der IT-Berufe geht es im Interview mit Silvio Kennecke und Jörg Ferrando in der einhundertdreiundsechzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Neuordnungsverfahren der...

Weiterlesen

Scrum – IT-Berufe-Podcast #162

Um Scrum, eines der bekanntesten agilen Vorgehensmodelle, geht es in der einhundertzweiundsechzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Scrum ist einer der bekanntesten und praxiserprobten...

Weiterlesen

Das agile Manifest – IT-Berufe-Podcast #161

Um das agile Manifest – die Grundlage aller agilen Vorgehensmodelle – geht es in der einhunderteinundsechzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Das agile Manifest...

Weiterlesen

Reguläre Ausdrücke – IT-Berufe-Podcast #160

Um reguläre Ausdrücke – das Schweizer Taschenmesser für ITler – geht es in der einhundertsechzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Ich schwärme immer mal...

Weiterlesen

Anforderungsermittlung (nicht nur für dein Abschlussprojekt) – IT-Berufe-Podcast #159

Um die Ermittlung und Dokumentation von Anforderungen für Projekte geht es in der einhundertneunundfünfzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Spätestens für das Abschlussprojekt im...

Weiterlesen

Buchclub: Funktionale Programmierung in Java von Herbert Prähofer – IT-Berufe-Podcast #158

Um den Buchclub zu Funktionale Programmierung in Java geht es in der einhundertachtundfünfzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Die folgenden Inhalte werden im Buch...

Weiterlesen

Datenschutz vs. Datensicherheit vs. Datensicherung – IT-Berufe-Podcast #157

Um den Unterschied zwischen Datenschutz, Datensicherheit und Datensicherung geht es in der einhundertsiebenundfünfzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Datenschutz vs. Datensicherheit vs. Datensicherung In dieser...

Weiterlesen

Effektive Informationsrecherche mit Suchmaschinen (insb. Google) – IT-Berufe-Podcast #156

Um den effektiven Umgang mit Suchmaschinen wie Google zur Recherche von Informationen geht es in der einhundertsechsundfünfzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Warum ist...

Weiterlesen

Plain-Text-Markup-Formate für Texte (Markdown, Asciidoc) – IT-Berufe-Podcast #155

Um die Vorteile und Einsatzgebiete von Plain-Text-Markup-Formaten für längere Texte geht es in der einhundertfünfundfünfzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Plain-Text-Formate sind Formate, die...

Weiterlesen

Checkliste für die Projektpräsentation und das Fachgespräch der IHK-Prüfung – IT-Berufe-Podcast #154

Eine umfangreiche Checkliste mit allem, was du zur mündlichen IHK-Prüfung (Projektpräsentation und Fachgespräch) mitbringen solltest, gibt es in der einhundertvierundfünfzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts....

Weiterlesen