Projektpräsentation

Foliennummern bzw. Seitenzahlen gehören auf jede Folie! – Mythen der Projektpräsentation

Dieser Beitrag ist Teil 8 von 8 in der Serie Mythen der Projektpräsentation.

In vielen Vorlagen für Präsentationen – insbesondere in den weitverbreiteten PowerPoint-Vorlagen – sind in der Fußzeile automatisch Seitenzahlen bzw. Foliennummern enthalten. Ich halte diesen Inhalt in Präsentationen für absolut überflüssig und möchte hier einmal beschreiben, warum das so ist. Zwar nehmen die Seitenzahlen, anders als Logos und andere Inhalte des Corporate Designs, kaum Platz auf…

Read More

Ideen für moderne Projektpräsentationen – Anwendungsentwickler-Podcast #87

Wie könnte eine moderne Abschlusspräsentation aussehen? Das diskutiere ich in der siebenundachzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Die guten alten Mythen der Projektpräsentation. Fortschrittsbalken, Corporate Design und Seitenzahlen sollten in Zeiten von Presentation Zen* als überholt gelten und Relikte der Vergangenheit sein. Die Mär von den „alteingesessenen“ Prüfern. Es ist immer wieder spannend zu hören, wie…

Read More

Live-Demo in der Projektpräsentation

Immer mal wieder kommt von Prüflingen die Frage, ob man in der Projektpräsentation nicht auch eine Live-Demo der erstellten Anwendung zeigen könnte. Die kurze Antwort: Es kommt drauf an, ob du dir genug Zeit nimmst, um die Demo vorzubereiten. Eine Live-Demo ist immer ein Risiko Grundsätzlich finde ich, dass eine Live-Demo die Präsentation durchaus aufwerten…

Read More

Korrekte Quellenangaben in der Projektpräsentation

Ich habe jetzt schon häufiger die Frage gestellt bekommen, ob Quellenangaben in die Projektpräsentation gehören. Daher ist es Zeit für einen Artikel zu diesem Thema. Die kurze Antwort: Ja. Um welche Quellen geht es hier? Wir sollten zunächst zwei Quellenarten unterscheiden: fachliche Quellen für Inhalte (z.B. Handbücher) und Quellen für verwendete Bilder (die es z.B….

Read More

Rückblick auf die Projektpräsentationen der Sommerprüfung 2016 – Anwendungsentwickler-Podcast #67

Einen kurzen Rückblick auf meine „Highlights“ der Projektpräsentationen zur Sommerprüfung 2016 gibt die siebenundsechzigste Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Guter Augenkontakt und sicheres Auftreten bei den meisten Prüflingen. Viele Prüflinge halten sich zu lange mit einzelnen Projektphasen/Problemen auf. Oft so gut wie keine Technik auf den Folien. Immer noch erstaunlich viele grottige Textfolien… …natürlich aufgehübscht mit…

Read More

Projektpräsentation von Enrico Bassauer (mit 100% bewertet)

Enrico Bassauer hat in der Sommerprüfung 2016 vor der IHK Aachen 100% für die Präsentation seiner betrieblichen Projektarbeit zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung bekommen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung! Enrico war so nett, seine Arbeit der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Du kannst sie hier herunterladen. Bewertung Obwohl die Präsentation anders aussieht als die von mir…

Read More

Rückblick auf die Projektdokumentationen zur Sommerprüfung 2016 – Anwendungsentwickler-Podcast #65

Einen kurzer Rückblick auf meine „Highlights“ der Projektdokumentationen zur Sommerprüfung 2016 gibt die fünfundsechzigste Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Plagiate nehmen Überhand. Insbesondere von dieser Seite. Dringende Warnung: Das kann die Note und/oder die Prüfung kosten! Viele Dokumentationen nutzen die verfügbare Seitenzahl nicht aus. Zentrale Inhalte fehlen (z.B. Benutzerdoku, Screenshots, Code-Beispiele). Azubis scheinen heutzutage richtig Geld…

Read More

Warum ein sprechender Kurztitel für das Abschlussprojekt sinnvoll ist

Beim Lesen der Projektanträge und -dokumentationen finde ich es immer interessant, wie lang die Titel einiger Projektarbeiten sind. Einige Prüflinge benötigen für den Titel ihres Projekts drei Zeilen auf dem Deckblatt. Und das Interessante ist, dass ich meist trotzdem nicht genau weiß, was das Projekt dann eigentlich beinhaltet. 😉 (Fiktive) Beispiele Ich habe hier mal…

Read More

Ansprechende Gestaltung der Projektpräsentation – Anwendungsentwickler-Podcast #62

Die ansprechende Gestaltung der Projektpräsentation ist das Thema der zweiundsechzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Mit der Projektpräsentation kannst du deine Endnote stark beeinflussen. Sie zählt nicht nur 25% der Note von Teil A, sondern gibt auch die Richtung für das Fachgespräch vor. Daher kannst und musst du dich von deiner besten Seite zeigen. Oftmals hat…

Read More

Vorlage für die Projektpräsentation der IT-Berufe

Wie ich schon oft geschrieben habe, ist die beliebteste Seite hier meine Vorlage für die Projektdokumentation. Und da es nun bald auf die mündlichen Prüfungen zugeht, dachte ich mir, dass eine ähnliche Vorlage für die Projektpräsentation sinnvoll wäre. Daher habe ich mir die Mühe gemacht und eine Präsentationsvorlage für die Abschlusspräsentation der betrieblichen Projektarbeit in…

Read More